Habsüchtiger

Habsüchtiger
прил.
христ. лихоимец

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Habsüchtiger" в других словарях:

  • Drabicius — Mikuláš Drabík (auch Drábik, deutsch Nikolaus Drabik, lateinisch Nicolaus Drabicius) (* 5. Dezember 1588 in Straßnitz, † 16. Juli 1671 in Bratislava), war ein Priester der Mährischen Brüdergemeinde während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drabík — Mikuláš Drabík (auch Drábik, deutsch Nikolaus Drabik, lateinisch Nicolaus Drabicius) (* 5. Dezember 1588 in Straßnitz, † 16. Juli 1671 in Bratislava), war ein Priester der Mährischen Brüdergemeinde während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikuláš Drabík — Porträt von Mikuláš Drabík aus dem Jahr 1665 Mikuláš Drabík (auch Drábik, deutsch Nikolaus Drabik, lateinisch Nicolaus Drabicius) (* 5. Dezember 1588 in Straßnitz; † 16. Juli 1671 in Pressburg), war ein Priester der Unität der Böhmischen Brüder …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Drabik — Mikuláš Drabík (auch Drábik, deutsch Nikolaus Drabik, lateinisch Nicolaus Drabicius) (* 5. Dezember 1588 in Straßnitz, † 16. Juli 1671 in Bratislava), war ein Priester der Mährischen Brüdergemeinde während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cilo — Cilo, Jun., habsüchtiger Statthalter von Bithynien u. Pontus; die Bithynier forderten dessen Bestrafung vom Kaiser Claudius. Dieser verstand die Rede der Bithynier nicht u. fragte Andere; Narcissus, ein Freund des C., log ihm vor, sie bäten um… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harpax — (gr.), geiziger, habsüchtiger Mensch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lüttich [1] — Lüttich (lat. Leodium, fr. Liége, fläm. Luik), ehemaliges Hochstift im westfälischen Kreise Deutschlands; der Bischof war Reichsfürst u. führte den Titel eines Herzogs von Bouillon; seit der französischen Eroberung theilte es das Loos der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Farnēse — Farnēse, ital. Fürstengeschlecht, das seinen Namen von dem gleichnamigen Flecken und Schloß bei Orvieto ableitet und seinen Ursprung in das 13. Jahrh. zurückführt. Die Größe des Hauses datiert von Alessandro F., als Papst Paul III. (1534–49), der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodōcus — (griech., »Pfeilbehälter«, im Deutschen zusammengezogen zu Jobst oder Jost), männlicher Name. Bekannt ist: J. von Mähren, Sohn des Markgrafen Johann Heinrich von Mähren, zweiten Sohnes des Königs Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rucker — 1. Rudiger. 2. Gelegentlich Übernamen zu mhd. rücken, rucken »schiebend an einen anderen Ort bringen, rücken, zücken«. 3. Stammt der Familienname Rucker aus dem niederdeutschen Raum, dann kann es sich um einen Übernamen zu mnd. rucker »Räuber,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rücker — 1. Rudiger. 2. Gelegentlich Übernamen zu mhd. rücken, rucken »schiebend an einen anderen Ort bringen, rücken, zücken«. 3. Stammt der Familienname Rucker aus dem niederdeutschen Raum, dann kann es sich um einen Übernamen zu mnd. rucker »Räuber,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»